
Als uns liebe Freunde zum Esenn einluden, gab es statt Blumen den Lieblingskuchen meiner Freundin Katharina, den Frankfurter Kranz. Das wir dieses Mal eine größere Gruppe waren, nicht in der klassichen Form als Kranz, sondern als Blechkuchen. So wurden es dieses Jahr Frankfurter Kranz Schnitten.
ZUTATEN
Für den Teig:
- 250 g weiche Butter
- 250 g Zucker
- 6 Eier
- 300 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 1 Pck. Backpulver
- 1 Prise Salz
- Mark 1 Vanilieschote
- Saft und Abrieb von 1 Zitrone
Für die Crema:
- 1 L Milch 3,8%
- 200 g Zucker
- 80 g Speisestärke
- 4 Eigelb
- 1 Prise Salz
- 320 g weiche Butter
Außerdem:
1 Glas Himbeer-Marmelade
200 g Haselnuss-Krokant
1 Pck.Cocktailkirschen
ZUBEREITUNG:
- Erst wird die Crema gemacht.
- In einer kleinen Schüssel Eigelb , 100 ml Milch und die Speisestärke glatt rühren.
- Restliche Milch mit Zucker aufkochen, Eier-Milch-Mischung einrühren und nochmals kurz aufkochen und immer rühren (wie ein Pudding).
- Mit Folie bedecken, damit sich keine Haut bildet und abkühlen lassen.
- Inzwischen den Teig zubereiten.
- Die Butter und Zucker richtig rühren, dann kommen einzelen Eier dazu und immer rühren.
- Dann die trockenen Zutaten, Zitronensaft und -abrieb und das ausgekratzte Vanillemark zufügen und verrühren..
- Gleichmäßig auf ein, mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten bei 180° C backen.
- Biskuitplatte vom Backblech stürzen, Backpapier vorsichtig abziehen.
- Biskuitplatte auskühlen lassen und einmal waagerecht durchschneiden.
- Butter schaumig rühren, Pudding durchrühren und esslöffelweise unter die Butter heben.
- Einen Biskuithälfte mit Marmelade bestreichen, die Buttercreme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle geben und längs zwei Streifen auf den Biskuit spritzen. Restliche Marmelade kurz erwärmen, abkühlen lassen, in einen Gefrierbeutel geben und zwischen die Buttercremestreifen spritzen.
- Den zweiten Biskuit ebenfalls mit Marmelade bestreichen und aufeinandersetzen.
- Kuchen rundherum mit Buttercreme bestreichen, mit Krokant bestreuen und darauf 8 Stücke (ca.3 cm breit) markieren.
- Restlicher Buttercreme in einem Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und jedes Stück mit einer Cremelocke verzieren.
- Kirschen halbieren und auf die Locken setzen.
- Kuchen ca. 3 Stunden kühl stellen.
PS: Mit diesem Rezept kannst du auch die klasische Form backen, allerdings brauchst du dann nur die Hälfte der Crema.
Süsse Grüsse eure Vesna :-)
