
Mostaccioli sind ein traditionelles italienisches Weihnachtsgebäck, das besonders in der Region Neapel und Süditalien eine lange Geschichte hat. Diese weihnachtlichen Lebkuchen, mit ihrer charakteristischen Rautenform und einem Überzug aus dunkler Schokolade, repräsentieren die Wärme und Fülle der italienischen Festtagstradition. Der Name „Mostaccioli“ leitet sich vermutlich von „mosto“ ab, dem Traubenmost, der früher zur Süßung verwendet wurde, was den antiken Ursprung des Rezepts betont. Mit einer Mischung aus Honig, Mandeln und weihnachtlichen Gewürzen wie Zimt und Nelken bieten Mostaccioli eine würzige Süße, die für die festliche Zeit typisch ist. Die typische Rauten- oder Diamantform und der Überzug aus dunkler Schokolade verleihen ihnen ihr unverwechselbares Aussehen.Dieses Gebäck ist nicht nur eine beliebte Leckerei, sondern symbolisiert in Italien den Zusammenhalt und die Freude, die die Weihnachtszeit mit sich bringt.
ZUTATEN:
- 150 g Honig
- 120 g Aprikosen-Marmelade
- 220 g Zucker
- 1 Vanilleschote
- 50 g Backkakao
- 120 g Wasser
- 8 g Hirschhornsalz
- 250 g gemahlene Haselnüsse
- 500 g Mehl
- 8 g Lebkuchen-Gewürz
- 400 g Zartbitterschokolade (für den Überzug)
ZUBEREITUNG:
-
Teig zubereiten: Honig, Aprikosen-Marmelade, abgekratzte Vanilleschote und Zucker in einen Topf geben. Langsam zum köcheln bringen (auf 70°C)..
- Wenn die Temperatur erreicht ist, denTopf von Herd nehmen. Backkakao einrühren und etwas abkühlen lassen.
- Wasser und Hirschhornsalz in einer kleinen Schüssel verrühren und in abgekühlte Schokoladen-Masse rühren.
- Restliche Zutaten (Mehl, gemahlene Haselnüsse und Gewürze) in einer separaten Schüssel mischen und ebenfalls in die Schokolade-Masse geben. Alles zu einem Teig kneten.
- Den fertigen Teig ca.15 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
-
Teig ausrollen und formen: Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche etwa 1 cm dick ausrollen. Mit einem Messer oder einem Teigrad Rauten schneiden (ca. 3 x 3 cm).
-
Backen: Die Teigrauten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit einem Pinsel mit Wasser abpinseln. So bekommst du das restliche Mehl weg.
-
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 10-12 Minuten backen, bis die Kekse leicht fest, aber nicht zu hart sind.
- Nach dem Backen auskühlen lassen.
-
Abgekühlte Kekse schön mit Frischhaltfolie eingepackt und 24 Stunden ruhen lassen.
-
Schokolade schmelzen: Die Zartbitterschokolade über einem Wasserbad oder vorsichtig in der Mikrowelle schmelzen.
-
Kekse glasieren: Die abgekühlten Kekse in die geschmolzene Schokolade tauchen oder bestreichen und auf einem Kuchengitter trocknen lassen, bis die Schokolade fest ist.
Tipp
Mostaccioli schmecken am besten, wenn sie ein paar Tage durchziehen – also ruhig im Voraus backen und gut verschlossen aufbewahren.


Kommentar schreiben