
Uskrsna Pogaca, das beliebteste Gebäck der kroatisch - bosnischen Küche, kennt jedes Kind. Wir essen es als Brot oder Hörnchen zu jedem Anlass und jeder Tageszeit. Zum Frühstück, zum Abendessen, für unterwegs und zwischendurch. Und wenn es schön geflochen ist, ist auch dann ein Hingucker auf der Ostertafel zum Frühstück.
ZUTATEN:
- 800 Mehl
- 20 g frische Hefe
- 100 ml Wasser
- 100 ml Milch
- 1 EL Honig
- 200 g Naturjoghurt
- 1 TL Salz
- 3 Eier
- 50 - 100 g weiche Butter
- 1 Eigelb + 2 EL Milch
ZUBEREITUNG:
- In einer großen Schüssel Mehl, Joghurt, Salz und die Eier geben.
- Milch, Honig und Wasser leicht erwärmen Die Hefe dazugeben, kurz verrühren und 10 MInuten gehen lassen.
- Alles zu einem glatten Teig verkneten und ca. 1 Stunden an einem warmen Platz schlafen lassen oder über Nacht in den Kühlschrank legen.
- Anschließend den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals kräftig durchkneten und in 3 gleich große Stücke teilen.
- Jedes Stück lang ausrollen (ca. 35 cm) und mit weicher Butter bestreichen. (Schaue unten auf dem Bild.)
- Nach dem du alles eingestrichen hast, rollst du die Teiglinge von der lange Seite her auf.
- Somit hast du 3 x eingerollte Teigstränge.
- Die Stränge nebeneinader auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch etwas ausdenen und einen Zopf flechten. Den Zopf zum Kreis legen und die Enden verschließen.
- Noch einmal ca. 30 Minuten zugedeckt ruhen lassen.
- Vor dem Backen den Zopf mit Eistreiche (1 Eigelb und 2 EL Milch verrührt ) einpinseln.
- Mit Sesam, Mohn oder anderen Samen bestreuen.
- Auf 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 35 Minuten goldbraun backen.
PS: Du kannst dasGebäck nach deinem Wunsch natürlich auch in andere Formen bringen.
Süsse Grüße deine Vesna






Kommentar schreiben