
Vesna´s Süsse Welt feiert den 3. Blog-Geburtstag und ich habe euch etwas aus meiner Heimat mitgebracht. Die berühmte cremige Krempita! Sie wird mit Blätterteig und einer feinen Creme zubereitet. In meiner Heimat wird die Krempita immer ohne Sahne zubereitet, aber zur Feier das Tages gibt´s die Sahne dazu. Diese Kuchen ist genau nach dem Geschmack von meinem Papa.
ZUTATEN:
- 2 Pck. frischen Blätterteig aus dem Kühlregal
Blätterteig backen:
- Blätterteig aus den Packungen nehmen. Den einen Teig legt ihr in der ausgerollten Original-Größe auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Bestreut ihn mit Puderzucker und legt erst ein Bogen Backpapier und dann ein Backblech darauf. So bekommt ihr einen schönen, gleichmäßigen Blätterteigboden.
- Mit dem zweiten Blätterteig verfahrt ihr genauso, nur dass dieser vor dem Backen in Quadrate oder Rechtecke geschnitten wird. Siehe Bilder unten. Das wird später dann die Oberfläche und lässt sich besser schneiden als wenn er gebacken ist. .
- Jedes so belegtes Blech wird im vorgeheitzen Ofen bei 200°C Ober-/Unterhitze ca.14 Minuten abgebacken.






ZUTATEN CREME:
- 400 ml Milch
- 180 g Zucker
- 1 Vanilleschote
- 4 TL Puderzucker
- 5 Eigelb
- 1 Vanilleschote
- 10 g Gelatine
- 600 ml geschlagene Sahne
- 200 g geschlagene Sahne zum Dekorieren
ZUBEREITUNG UND FERTIGSTELLUNG:
- Die Gelatine in kaltem Wasser auflössen.
- Für die Creme 300 ml Milch mit dem Zucker in einem Topf aufkochen lassen.
- Eier trennen, Eigelb mit der restlichen Milch und Vanilleschote in einer Schüssel verrühren und alles über einem heißen Wasserbad zu eine glatten Masse verrühren (dauert ca. 10 Minuten).
- Die aufgelöste Gelatine ausdrücken, in die Eiermischung geben und weitere 5 Minuten rühren.
- Nach 5 Minuten bereitest du ein KALTES Wasserbad vor. Darin kühlst du die Creme mit der Gelatine ab, bevor du die geschlagene Sahne unterhebst.
- Sahne mit Puderzucker steif aufschlagen .
- Gekühlte Creme kurz aufschlagen und die Sahne unterheben.
- In einen Spritzbeutel mit Lochtülle geben und auf den ersten Blätterteigboden die ganze Creme aufspritzen.
- Die restlicher Sahne aufschlagen und über die Creme geben.
- Zum Abschluss mit den geschnittenen Blätterteig-Stücken belegen.
- Mit Puderzucker bestreuen und servieren.
Süsse Grüße deine Vesna :-)




Kommentar schreiben